Daten und Fakten der AH Fußballabteilung der Lachen-Speyerdorf

Gründungsjahr der AH Lachen-Speyerdorf ist 1965.
Gründungsmitglieder waren Hans Kühn, genannt “Kuhnebär” und Herbert Zwing, genannt “Köpper”
Dem 1. AH-Präsidenten Hans Kühn folgten:
- Herbert Zwing
- Klaus Laub
- Udo Uhl (16 Jahre)
- Alwin Geider
- Klaus Scharfenberger
- Tobias Weisenburger
- Theo Krebs
- aktuell Dieter Wagner
Die größten AH-Erfolge:
- 11-facher Neustadter Stadtpokalsieger 1981, 1983, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 2012, 2013, 2015
- AH-Kreispokalsieger 1996, Teilnahme an der Pfalzmeisterschaft
- Ü50-Bezirkspokalsieger 2012
- über 50 Turniersiege bei diversen Hallen- und Feldturnieren von 1965 bis heute

AH-Jahresaktivitäten:
- Fussball-Spielrunde mit rund 30 Freundschaftsspielen und Turnieren pro Jahr
- Teilnahme an den AH-Stadtmeisterschaften Neustadt/Wstr.
- Teilnahme am AH-Kreispokal
- Kleinfeldturnier für Ü30 und Ü40 Mannschaften
- Rad- oder Wandertour am Vatertag
- An- und Abgrillen der Freiluftsaison
- Familientag im Sommer
- Jahres Abschlussfeier
Besuche, Ausflüge und Kurzreisen:
- 1987 bis 1996: AH-Trainingslager auf Mallorca (insgesamt 4 Mal)
- 1983: Fahrt nach Sand in Taufers/Österreich
- 1984: Fahrt nach Bad Kohlgrub bei Oberammergau
- 1985: Fahrt nach Craenheim/Elsass
- 1987: Besuch in der JVA Mannheim (mit Kleinfeldspielen Ü30, Ü40)
- 1988: Fahrt nach Kleinassbach
- 1990 und 2005: zum 25jährigen bzw. 40jährigen AH-Jubiläum wurden Kleinfeldturniere für Ü30 und Ü40 Mannschaften ausgetragen
- 1992: Fahrt nach Noviand/Mosel
- 1994: Fahrt nach Kusel
- 2002: 1 Woche Flugreise nach Teneriffa
- 2005: 1 Woche Busreise nach Fulpmes/Stubaital/Österreich
- 2009: Fahrt nach Bad Rippoldsau/Schwarzwald
“Urgesteine” der AH sind die über 70-jährigen Udo Uhl, Herbert Winter und Helmut Schanz, der bis zu seinem 74. Lebensjahr noch regelmäßig im Training und bei Ü50-Spielen zwischen den Pfosten stand. Alle 3 besuchen noch regelmäßig Sitzungen der AH